Karamell-Eis selber machen: Ein einfaches und köstliches Rezept

Karamell-Eis ist eine köstliche und cremige Leckerei, die einfach zuzubereiten ist. Es ist perfekt für die warmen Sommertage oder als Dessert für ein besonderes Abendessen. Mit diesem einfachen Rezept können Sie Ihr eigenes Karamell-Eis zu Hause zubereiten und es wird genauso gut schmecken wie das gekaufte.

Zutaten für unser Karamell-Eis:

Für dieses Rezept benötigen Sie folgende Zutaten:

  • 2 Tassen Sahne
  • 1 Tasse Vollmilch
  • 1 Tasse Zucker
  • 4 Eigelb
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1 Prise Salz
  • 1/2 Tasse Karamellsauce

Sie können die Karamellsauce entweder selbst machen oder im Laden kaufen. Wenn Sie Ihre eigene Karamellsauce machen möchten, benötigen Sie 1 Tasse Zucker und 1/4 Tasse Wasser. Erhitzen Sie den Zucker und das Wasser in einem Topf bei mittlerer Hitze, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist und die Mischung eine goldbraune Farbe hat. Vorsichtig die Sahne hinzufügen und rühren, bis die Karamellsauce glatt ist.

Anleitung

Sahne und Milch in einem Topf vermengen und erhitzen, bis die Mischung heiß ist. Nicht kochen lassen.
In einer separaten Schüssel Eigelb, Zucker, Vanilleextrakt und Salz vermischen, bis die Mischung glatt ist und eine helle Farbe hat.
3. Fügen Sie langsam die heiße Sahne-Milch-Mischung hinzu und rühren Sie ständig, um sicherzustellen, dass die Eier nicht gerinnen.

Gießen Sie die Mischung zurück in den Topf und erhitzen Sie sie bei mittlerer Hitze, wobei Sie ständig rühren, bis die Mischung dickflüssig wird und eine Temperatur von etwa 82°C erreicht hat. Sie sollten die Mischung nicht zum Kochen bringen. Entfernen Sie den Topf vom Herd und lassen Sie die Mischung abkühlen. Rühren Sie gelegentlich, um zu verhindern, dass eine Haut auf der Oberfläche entsteht. Fügen Sie die Karamellsauce hinzu und rühren Sie, bis sie vollständig eingearbeitet ist.

Decken Sie die Mischung mit Frischhaltefolie ab und stellen Sie sie für mindestens 4 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank, um sie vollständig abkühlen zu lassen.
Sobald die Mischung vollständig gekühlt ist, geben Sie sie in Ihre Medion Eismaschine und folgen Sie den Anweisungen des Herstellers, um das Eis zu kreieren. Wenn Sie keine Eismaschine haben, können Sie die Mischung in einem flachen Behälter einfrieren und alle 30 Minuten umrühren, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
Servieren Sie das Karamell-Eis in Schalen oder Waffelbechern und garnieren Sie es nach Belieben mit zusätzlicher Karamellsauce und Schlagsahne.

Tipps und Tricks:

Um das Karamell-Eis cremiger zu machen, können Sie anstelle von Vollmilch auch halb und halb verwenden. Wenn Sie keine SPRINGLANE Eismaschine haben, können Sie das Eis auch in eine verschließbare Plastiktüte geben und diese in einen Behälter mit Eis und Salz geben. Schütteln Sie die Tüte alle 10 Minuten, bis das Eis die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
Verwenden Sie eine gute Qualität Karamellsauce für das beste Ergebnis. Wenn Sie selbstgemachte Karamellsauce verwenden, lassen Sie sie vollständig abkühlen, bevor Sie sie zur Eismischung geben.

Wenn Sie das Eis länger im Gefrierschrank aufbewahren möchten, können Sie es in einem luftdichten Behälter einfrieren und es vor dem Servieren einige Minuten bei Raumtemperatur stehen lassen, um es weicher zu machen.

Fazit:

Mit diesem einfachen Rezept können Sie Ihr eigenes köstliches Karamell-Eis zu Hause zubereiten. Es ist eine erfrischende und cremige Leckerei, die perfekt für die warmen Sommertage oder als Dessert für ein besonderes Abendessen geeignet ist. Folgen Sie einfach den Schritten und Tipps und Tricks, um ein perfektes Karamell-Eis zu kreieren, das Sie und Ihre Gäste begeistern wird.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag nützlich fandest...

Folge uns in sozialen Netzwerken!

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Schreibe einen Kommentar